Im letzten Spiel des Jahres 2024 gilt es den zweiten Tabellenplatz souverän zu verteidigen. Es wartet ein ernstzunehmender Gegner aus Luzern, mit welchem man etwas zu kämpfen hatte im Hinrundenspiel.
Die Partie begann mit guten Chancen auf beiden Seiten, bis David Meier das Skoren in der zehnten Spielminute mit einem wundervollen Solo eröffnet. Doch die Gäste liesen dies nicht auf sich sitzen und konnten die Partie eine Minute später wieder ausgleichen. Wiederum war es Micha Dossenbach, welcher eine Antwort und die erneute Führung für die Hausherren erbrachte. In der 15. Spielminute, war es der U18 Junior Noah Lüthi der mit seinem bereits 6. Saisontor für die U21 eine drei zu eins Führung erzielte. Doch auch Luzern konnte noch vor der Pause die Gäste bis auf ein Tor heran bringen.
Im zweiten Drittel war es dann Silas Gräzer, welcher die zwei Tore Führung wieder herstellen konnte. Luzern erzielte jedoch innerhalb von den nächsten drei Minuten einen Doppelpack und glichen die Partie wieder aus. Die Partie beruhigte sich daraufhin ein bisschen, bis Luzern die erstmalige Führung in der 35. Spielminute erzielen konnte. Doch die Antwort der Joner war herausragend. In den noch fünf noch zu spielenden Minuten waren es Alain Gafner, Micha Dossenbach und Flurin Nauer, welche die Partie bis zum Ende des zweiten Drittel auf Sieben zu Fünf zugunsten der Rosenstädter stellen konnten.
Im dritten Drittel, waren es aber wieder die Luzerner, welche die Partie bis zur 54. Spielminuten wieder einmal eisgleichen konnten. Doch dies war noch nicht der Schlusspunkt. Der Schlusspunkt setzte Micha Dossenbach mit seinem dritten Tor das zum Endergebnis von 8:7 führte.
Somit kann man nun Stolz auf ein sehr positives Jahr 2024 zurückschauen und mit der Arbeit für das Jahr 2025 beginnen!
Das nächste Spiel für die U21 findet am 11.01.2025 in Nürensdorf gegen UBN statt. Wir freuen uns auf jeden Support vor Ort oder per Livestream!
Bericht Marc Helbling
Jona-Uznach Flames - Unihockey Luzern 8:7 (3:2, 5:2, 1:2)
Turnhalle Rain, Jona. SR Iseli/Spycher.
Tore: 10. D. Meier (S. Gräzer) 1:0. 11. N. Rapelli (S. Häfliger) 1:1. 13. M. Dossenbach (N. Lüthi) 2:1. 15. N. Lüthi (F. Nauer) 3:1. 16. S. Häfliger (T. Caluori) 3:2. 22. S. Gräzer (D. Meier) 4:2. 23. (Eigentor) 5:2. 25. T. Krähenbühl (S. Häfliger) 5:3. 35. N. Rapelli 5:4. 38. A. Gafner (T. Bende) 6:4. 40. M. Dossenbach (N. Lüthi) 7:4. 40. F. Nauer (N. Lüthi) 8:4. 51. J. Villommet (T. Krähenbühl) 8:5. 55. M. Schilliger (J. Ehrler) 8:6. 55. M. Dossenbach (F. Nauer) 9:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.