Vergangenen Samstag war es nach einer zweiwöchigen Pause wieder so weit. Es stand das nächste Duell für das U21 Team der Flames an. Der Gegner an diesem eisigen Samstag hiess UBN, welcher vom 9. Platz grüsste. Das Hinspiel konnten die Rosenstädter auf heimischem Parkett nur mit einem knappen 5:4 für sich entscheiden. Speziell für die Rapperswiler stand viel auf dem Spiel, denn um den Anschluss an Chur Unihockey nicht zu verlieren, war jeder Punkt wichtig.
Dennoch nahm man sich vor, frei aufzuspielen und gegen einen unangenehmen Gegner das Spielzepter in die Hand zu nehmen. Doch wie bereits so oft in dieser Saison konnten die Rapperswiler diesen Vorsätzen in der Startphase nicht standhalten. Somit stand es bereits nach 8 Minuten 2:0 für UBN. Für etwas Entlastung sorgte anschliessend der Treffer von Gian Blöchlinger zum 2:1, womit es auch in die Pause ging.
Gestärkt und mit viel Druck nach vorn, nahmen die beiden Teams das Mitteldrittel in Angriff. Der bessere Start gelang dabei den Gästen, welche durch Gian Blöchlinger das 2:2 markierten. Der Spielfluss der Rosenstädter wurde jedoch abrupt gestoppt, denn UBN gelang gleich ein Doppelschlag zum 4:2. Mit diesem Resultat ging es daraufhin auch in die Pause.
Das letzte Drittel war nun entscheiden für beide Teams. Eine Niederlage für das U21 Team der Flames würde den Abstand auf Chur Unihockey vergrössern und eine Playoff-Qualifikation um einiges erschweren. Doch bereits die ersten Spielminuten der Rapperswiler liessen aufhorchen. Anhand des Fokus und der Kadenz der Gäste war ersichtlich, dass sie das Ziel klar vor Augen hatten. Keine fünf Minuten im ersten Drittel und der Ball lag bereits ein erstes Mal im Tor von UBN. Der Ausgleich war somit nur noch Formsache und erfolgte in der 45 Minute durch Robin Hickel. Doch nicht wie im ersten Drittel liess sich das U21 Team der Flames den Spielfluss nicht nehmen. Was nun folgte war ein leidenschaftlicher Auftritt der Gäste. Gleich weitere fünf Tore konnte man dem Heimteam aufdrücken.
Die Rosenstädter entschieden das Spiel somit dank einem unglaublichen Schlussdrittel mit 7 Toren für sich (4:9). Gian Blöchlinger wurde mit vier Toren und einem Assist zum Best-Player gewählt.
Das nächste Spiel für die Rapperswiler steigt bereits am 18.01.2025 um 15:00 im Grünfeld. Im Direktduell und Spitzenkampf gegen Chur Unihockey entscheidet sich, wer die neue Tabellenführung innehalten wird. Das Team freut sich auf jede Unterstützung vor Ort und im Stream.
Hopp Flames!!! Jetzt oder nie!!!
Bericht: David Meier