Vergangenes Wochenende wartete bereits die nächste Probe auf das U21 Team der Flames. Das Wochenende zuvor konnten man die Tabellenführung durch den Sieg gegen Chur Unihockey übernehmen und grüsste nun von der Spitze. Somit reisten die Spieler der Flames an diesem kalten Samstag nach Frauenfeld, um dort die Tabellenführung zu verteidigen. Doch bekanntlich ist die Rolle des Gejagten meist schwerer als jene des Jagenden.
Dies mussten die Gäste auch sogleich erkennen, denn die Red-Lions spielten befreit auf und überfielen die Gäste gleich regelrecht in den ersten Minuten. Es vergingen jedoch ganze sechs Minuten, bis die Frauenfelder den ersten Treffer erzielen konnten. Es war zu erkennen, dass die Spieler aus Jona-Uznach noch nicht angekommen waren. Das Spiel nahm seinen Lauf und das Heimteam realisierte in der 15. Minute den 2-Tore-Vorsprung. Bis zur 1. Pause mussten die Gäste vom Obersee noch einen weiteren Treffer in Unterzahl hinnehmen.
Mit einem 3-Tore-Rückstand startete das Mitteldrittel aus Sicht der Flameser, welche mit neuen Vorsätzen aus der Pause kamen, doch auch dieses Drittel startete nicht nach Gusto der Gäste. Bereits in der 1. Minute erzielte Red-Lions Frauenfeld das 4:0. Die Joner standen nun mit dem Rücken zur Wand und das Licht am ende des Ganges wurde immer dunkler. Es war die 28. Minute als das Heimteam eine 2+2 min. Strafe hinnehmen musste und das Licht für die Gäste etwas heller wurde. Man konnte diese Gelegenheit nutzen und auf 4:1 verkürzen. Somit ging es auch in die letzte Drittelspause.
Das letzte Drittel und somit auch das entscheidende startete von beiden Seiten her engagiert. Die Flameser waren jedoch präsenter und versuchten den Abstand auf die Red-Lions zu verkürzen. Der Treffer zum 4:2 gelang den Gästen allerdings erst in der 50. Minute. Also hatten die Spieler aus Jona-Uznach noch 10 Minuten für zwei weitere Treffer. Bekanntlich können die Joner ja entscheidende Drittel für sich entscheiden, als Frauenfeld 3 Minuten später jedoch das 5:2 gelang, wurde eine erfolgreiche Aufholjagt immer unwahrscheinlicher. Den Schlusspunkt setzten die Gäste in der 54. Minute. Das Licht verschwand somit am Ende des Ganges. Das Spiel endete mit 5:3.
Ein enttäuschender Spieltag geht für das Team aus Jona-Uznach somit zu ende. Das nächste Spiel steht am 9. Februar 2025 um 15:00 in der Turnhalle Haslen gegen Whit Indians Inwil-Baar an.
Nun ist jede Unterstützung wichtig. Vielen Dank für Eures mitfiebern, vor Ort und im Stream.
Bericht: David Meier